Während die Golfplätze auf einer Golfreise nach Asien in der Regel von höchster Qualität sind, in makellosem Zustand gehalten werden und eine hervorragende Golfrunde bieten, ist die eigentliche Runde nur ein Teil des Gesamterlebnisses. Mit exzellenten Clubhäusern, Umkleideräumen auf 5-Sterne-Hotelniveau, gehobenen Restaurants und erstklassigen Trainingsanlagen kann sich eine einfache Golfrunde schnell zu einem Ganztagserlebnis auf dem Golfplatz entwickeln. Von Thailand, Vietnam, Malaysia, Kambodscha, Indonesien bis Myanmar – die Golfplätze in jedem Land sind bestrebt, ein rundum großartiges Erlebnis zu bieten. Aber was kann ein Golfer wirklich erwarten, zu sehen, zu erleben und zu genießen, während er auf dem Platz ist? Hier geben wir Ihnen einige zusätzliche Informationen dazu.
Ankunft
Die Ankunft des Golfers am Golfplatz ist der Beginn eines angenehmen und unvergesslichen Erlebnisses. Der Van fährt vor dem Clubhaus vor, wo eine Vielzahl aufgeregter Caddies in ihren platzspezifischen Uniformen wartet, um jeden Golfer beim Aussteigen zu begrüßen. Die Caddies und das Golfpersonal kümmern sich um die Golftasche, sodass die Golfer keine schwere Last tragen müssen. Die Spieler selbst gehen einfach ins Clubhaus und können entweder im Pro-Shop noch ein paar letzte Kleinigkeiten für die Runde kaufen oder sich in den Umkleideräumen für die bevorstehende Golfrunde vorbereiten. Die Golftasche befindet sich inzwischen bereits draußen in der Nähe des Putting Greens und wartet darauf, dass Sie zum Abschlag gehen.
Die meisten Plätze verfügen über eine Driving Range, zu der Sie die Caddies nach dem Treffen bei Ihrer Golftasche begleiten können. Range-Bälle sind in der Regel nicht im Greenfee enthalten, sondern können normalerweise im Pro-Shop erworben werden. Die Plätze bieten außerdem Chipping- und Putting-Greens, auf denen Sie etwas Zeit verbringen können, um sich an die Geschwindigkeit der Grüns und die Tiefe des Sands zu gewöhnen, bevor Sie Ihre Runde beginnen.

Umkleideräume & Pro-Shop
Jeder einzelne Golfplatz in der Region verfügt über Umkleideräume und einen Pro-Shop. Alle Golfer haben Zugang zu den Umkleideräumen, um Kleidung zu wechseln, Schuhe zu tauschen oder andere persönliche Gegenstände sicher zu verstauen. Jeder Spind ist mit einem individuellen Schlüssel oder einer elektronischen Karte ausgestattet, die die Sicherheit der hinterlegten Gegenstände gewährleistet. Die Plätze stellen außerdem ein Handtuch für die Dusche nach der Runde bereit (sehr zu empfehlen nach einer Runde in der Sonne!) sowie eine Plastiktüte, in der Sie Ihre Kleidung nach der Runde verstauen können. In den Umkleideräumen finden sich zudem nützliche Utensilien wie Puder, Wattestäbchen, Haargel und Haartrockner. Die Duschen sind mit Seife und Shampoo ausgestattet – eigene Produkte müssen also nicht mitgebracht werden. Auf den meisten Golfplätzen gibt es darüber hinaus einen Schuhreinigungsservice, bei dem das Umkleideteam Ihre Spikes für ein kleines Trinkgeld wieder zum Glänzen bringt.
Auch die Pro-Shops sind hervorragend ausgestattet. Sie bieten die meisten bekannten Marken sowie eine große Auswahl an Artikeln – von Shirts über Golfbälle bis hin zu Handschuhen und allem, was man sonst noch benötigt. Viele Golfer sammeln gerne Souvenirs von den verschiedenen Plätzen, die sie spielen. Diese Pro-Shops führen daher Logo-Bälle, Logo-Shirts, Logo-Mützen und vieles mehr, sodass Sie eine Erinnerung an Ihre Golfrunde mit nach Hause nehmen können.

Während der Golfrunde
Auf dem Platz ist Golf natürlich Golf. Dennoch gibt es ein paar Unterschiede zu dem, was die meisten Golfer aus Europa, Nordamerika, Australien oder Neuseeland gewohnt sind. An erster Stelle – der Caddie. Caddies sind in Asien Pflicht, doch Sie werden schnell feststellen, dass sie eine großartige Unterstützung sind. Die Grüns sind oft sehr schwer zu lesen, aber die Caddies kennen alle Feinheiten und geben Ihnen eine verlässliche Linie vor. Außerdem geben sie wertvolle Tipps, wohin Sie zielen und wie Sie den Ball am besten auf die Grüns spielen. Die Caddies helfen bei der Schlägerwahl, reinigen den Ball, fahren das Golfcart oder ziehen das Bag und sind zudem ein großer Spaß – mit viel Humor und einer angenehmen Gesellschaft. Die meisten Caddies sind weiblich, es gibt jedoch auch einige männliche. Auch wenn sie nicht immer perfekt Englisch sprechen, tragen sie erheblich dazu bei, den Tag angenehmer und unterhaltsamer zu gestalten.
Ein weiterer Unterschied ist die Vielzahl an Getränke- und Snackstationen auf den Plätzen. Diese befinden sich in der Regel alle 3 Löcher und sind mit Wasser, Bier, Softdrinks und – je nach Platz – sogar mit warmem Essen ausgestattet. Aufgrund der Hitze und Luftfeuchtigkeit ist es wichtig, gut hydriert zu bleiben. Daher empfehlen wir, bei jeder Station eine Flasche Wasser mitzunehmen, damit die Sonne Ihnen nicht zu sehr zusetzt!

Nach der Golfrunde
Nach der Runde bringt der Caddie Ihr Bag entweder zurück zum Van oder zum Pro-Shop, wo Ihr Fahrer die Taschen dann abholt. Es ist sinnvoll, sich das Kennzeichen des Vans zu notieren, damit der Caddie das Fahrzeug leicht finden kann. Trinkgeld für die Caddies ist üblich – ein normales Trinkgeld beträgt etwa 15 USD pro Caddie und Runde oder den entsprechenden Betrag in der Landeswährung. Das Trinkgeld wird am Ende der Runde gegeben, also nachdem Sie kontrolliert haben, dass alle Schläger im Bag sind und dieses am Abgabeort oder im Van verstaut ist.
Anschließend erwartet Sie eine erfrischende Dusche in den exzellenten Umkleideräumen der Golfanlage. Doch der Tag endet hier noch nicht. Die Golfplätze verfügen über hervorragende Restaurants, die sowohl internationale als auch lokale Küche anbieten – meist zu sehr fairen Preisen. Sie müssen also nicht sofort zurück in die Stadt fahren, sondern können den Tag in entspannter Atmosphäre mit einem Essen und einem netten Gespräch auf der Anlage ausklingen lassen. Ihr Fahrer wartet, bis Sie bereit sind, zurück ins Hotel zu fahren.

Alles in allem ist Golf ein fantastischer Tagesausflug in Asien. Abgesehen von all den hervorragenden Sehenswürdigkeiten, Möglichkeiten und Erlebnissen, die die Region neben dem Golf zu bieten hat, wird das tägliche Golferlebnis definitiv etwas sein, das jeder Golfer für immer in Erinnerung behalten wird.
Haben Sie bereits ein großartiges Golferlebnis in Asien gehabt? Wir würden gerne davon hören! Teilen Sie es mit uns auf unseren Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram oder Twitter.